Wohnst du noch oder lebst du schon?

Aus aller Welt, Fundgrube, Oy!

Wie zielgruppenorientiertes Marketing funktioniert lehrt uns dieser israelische Ikea-Katalog für Charedim:

ShowImage.ashx-2

Foto: Courtesy via JPost

Einfach auf Frauen verzichten, die Billy Regale mit überdimensionierten Chanukkiot und religiösen Büchern ausstatten und fertig ist der Ikea-Katalog für die Ultra-Orthodoxie.

ShowImage.ashx.jpeg

Foto: Courtesy via JPost

High Holidays

Fundgrube, Oy!

In zwei Wochen ist Purim, einen Monat später dann Pessach. Bei den Weisen steigt die Vorfreude auf beide Feiertage. Über den lesenswerten Forward-Artikel Welcome to Pot Shabbat“ sind wir auf zwei tolle Rezeptvorschläge gestoßen. 

An Purim werden wir Meersalz-Karamell-Cannabis Hamantaschen backen:

An Pessach wollen wir die Weed-Infused Matzo Balls ausprobieren:

wpotzo-ball-soup-1487182282-900x444

Foto: JeffThe420Chef

Ab März 2017 soll es in Deutschland Cannabis auf Rezept geben, weshalb unsere Koch- und Backvorhaben durchaus den Zeitgeist treffen.

 

„ARE WE LIVING IN NAZI GERMANY?“ II – Trump greift die Weisen von Zion an

Aus aller Welt, Märtyrer, Wowschwitz

Bei seiner gestrigen Pressekonferenz wollte Donald Trump seinen „Nazi Germany“ Tweet nicht zurücknehmen. Er bekräftigte seine Aussage sogar noch:

“It was disgraceful — disgraceful that the intelligence agencies allowed any information that turned out to be so false and fake out,” […] “That’s something that Nazi Germany would have done and did do.”

Anschließend überging Trump in seiner Pressekonferenz die Anfrage eines CNN Journalisten in dem er CNN als „Fake News“ bezeichnete. Nach der Pressekonferenz schien Donald Trump in Hochform zu sein und so schickte er gestern um 23:14 Uhr den ersten gegen die Weisen von Zion gerichteten Tweet bei Twitter ab:

1_trump

Zum Hintergrund: Rabbiner Indigo hatte bereits mehrmals über Donald Trump geschrieben und exklusives Material über ihn veröffentlich (siehe hier, hier und hier). Das gestrige Aufgreifen von dem „Nazi Germany“ Tweet in unserem Blog muss jedoch bei Trump das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Wahrscheinlich legte er deshalb nur 39 Minuten später noch mit folgendem Tweet nach:

2_trump

Über Trumps deutsche Wurzeln wurde schon an mehreren Stellen geschrieben. Dass der pfälzisch stämmige Trump jedoch deutschsprachige Blogs so aufmerksam verfolgt überraschte im ersten Moment. Jedoch deuten wir Trumps Tweets auch als eine Bestätigung unserer Reichweite und vor allem unseres politischen Einflusses. Wir werden uns jedenfalls nicht bei Trump, diesem leider relevanten Clown, entschuldigen.

„Are we living in Nazi Germany?“

Aus aller Welt, Fundgrube, Wowschwitz

Der President-elect der Vereinigten Staaten, Donald Trump, fühlt sich verfolgt. Es wird gesagt, dass interne Dokumente der Demokraten vor der US-Wahl von Wikileaks (hach, der umtriebige Julian Assange) zu Gunsten von Trump veröffentlicht wurden. Geheimdienstquellen bestätigen diese Aussage (siehe hier).

Nun hat Trump das Gefühl, dass ihn die Geheimdienste und Medien verfolgen, was ihn zu dieser – evtl. von Julian Assanges Vergleichen inspirierte – Aussage veranlasste:

are_we_living_in_nazi_germany

Den Weisen gefällt daran auch, dass dem „Nazi Germany“ Tweet ein Eintrag zu dem Trump „movement“ vorausging. Ein Schelm wer dabei an die falsche Bewegung denkt.

Suck It, Christmas!!!

Klassiker, Oy!, Wowschwitz

„Was machen Juden eigentlich in einer Gesellschaft, die von Weihnachtsbäumen besessen ist?“ Fragte Rabbi Indigo in seinem Chanukahpost.

Rachel Bloom hat 2013 das fantastische Chanukah-Album „Suck It, Christmas!!! (A Chanukah Album)“ produziert, welches auf diese Frage hervorragende Antworten gibt.

51iuzuzoffl-_ss500

Quelle: Homepage der Künstlerin

Neben drei Audiomitschnitten von unseren Treffen als Weisen von Zion („Elders of Zion Meeting“#1-#3) enthält es die hörenswerten Songs „What Would Hashem Do?“, „Foreskin Angels“, „Think About All the Dead Jews“ und „Chanukah Honey“.

Das Album von Rachel Bloom ist somit meine Empfehlung für die besinnlichen Tage!

Krieg der Davidsterne

Allgemein, Fundgrube, Verstehen

Die sogennnaten Alt-Rights denken, Star Wars sei eine jüdische Verschwörung mit dem Zweck Diversity zu bewerben.

Ertappt. Seit den 1970er Jahren planen wir diesen Sreich und haben seitdem keine Kosten und Mühen gescheut. Wir freuen uns, dass es nun endlich jemandem aufgefallen ist und teilen gleichzeitig mit: Wir werden den Krieg der Davidsterne bis zur Auflösung der White Supremacy weiterfechten!
Danach dann aber Laserschwerter zu Pflugscharen.

star-wars-israeli-poster-by-tom-jung