Dieser Link erreichte uns vor einigen Wochen via Mail gemeinsam mit der Nachricht: „…mir ist dieses Video auf YouTube untergekommen und dachte mir, es wäre vielleicht etwas, das auf Eurem Blog gewürdigt werden könnte.“ Allerdings. Dieses Video fügt dem Begriff Fremdscham eine weitere, uns bisher unbekannte Dimension bei. Brennt wie sehr scharfes Essen. Am nächsten Tag. Danke dafür, Feli!
…schickt uns bitte gerne mehr heißen Scheiß. Zur Erinnerung die Mailadresse: dieweisenvonzion@gmail.com
Rainer Höß ist der Enkel des Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß, Nazi-Profiteur in dritter Generation und unser Schmock of the day!
In einem Artikel von Alan Posener in der Welt lassen sich alle notwendigen Informationen über Höß und sein Geschäftsmodell finden.
„Dieses Geschäftsmodell sieht so aus: Höß vermarktet sich als lebendes schlechtes Gewissen, als Verkörperung der Versöhnungsbereitschaft, als Mahner gegen den Rechtsextremismus. Zuletzt in einem Video der sozialdemokratischen Jugend Schwedens zur Europawahl. Die Geschichte – Nazi-Enkel gegen Nazi-Enkel sozusagen – ist so abgeschmackt wie für eine bestimmte Sorte Journalismus unwiderstehlich.“
Hier das schaurig-danebene Video mit dem Titel „Never Forget. To Vote. – A Nazi-free Europe, feat. Rainer Höss“:
[…]
„Doch dann fiel Höß – unter bislang nicht völlig geklärten Umständen – eine Kiste mit persönlichen Gegenständen seines Opas in die Hände. Seinem arischen Geschäftssinn folgend, bot Höß sie dem Holocaustmuseum Yad Vashem in Jerusalem an. Dort wies man ihn zurück. Die Idee, jemand könne mit solchen Erbstücken Geld machen wollen, fand man dort befremdlich. Höß begriff, dass man mit dem Erbe geschickter umgehen müsse. Der Erfolg gibt ihm recht.“
Wie schön, dass der Großvater finanziell für seinen Enkel vorgesorgt hat. Welch ein schönes Privileg. Wir nennen dieses Privileg ab jetzt: GERMAN PRIVILEGE!
Wer von Höß und GERMAN PRIVILEGE einen vertieften Eindruck gewinnen möchte, können wir die Dokumentation mit dem Titel „Meine Familie die Nazis und ich“ empfehlen:
Aus gegebenem Anlass ein Klassiker der amerkanisch-jüdisch-lesbischen Sängerin Phranc von 1981 (der Song beginnt etwas weiter hinten im Video; es lohnt sich!)
Seit Sharknado feiert der Hai im Horrofilm fröhliche Einstände. Zur Erinnerung:
An Bord eines russischen Fischkutters werden tausende lebende Haie gebunkert. Durch einen Streit zwischen dem Kapitän und einem asiatischen Geschäftsmann gerät das Schiff außer Kontrolle und im Zuge eines Sturms wird die gesamte Besatzung von den Haien getötet. Der Sturm wandelt sich zu einem Tornado und trifft auf Los Angeles, wobei er die Haie und Unmengen von Salzwasser in die Stadt wirbelt. Zunächst gibt es nur wenige Opfer, aber der Surfer und Barbesitzer Fin ahnt eine Katastrophe. […] Nachdem die Gruppe auch Fins Sohn Matt aufgespürt hat, beschließt sie, die in den Tornados fliegenden Haie von einem Hubschrauber aus zu bombardieren. Dies gelingt, jedoch gerät der Hubschrauber ins Trudeln und stürzt ab. Fin zerstört den letzten Tornado mit einem eigens dafür gebauten Fahrzeug. Nova stürzt aus dem Hubschrauber und wird von einem besonders großen Hai verschluckt. Als zufällig derselbe Hai aus dem Tornado in Richtung Boden gewirbelt wird, springt Fin mit einer Motorsäge in dessen Bauch. Er schafft es, sich selbst und Nova mit der Motorsäge aus dem Inneren des Hais heraus zu befreien. (Quelle)
Pretty Awesome! Merke: Im Horrofilm sind Haie gut! Nazis aber auch. Und diese explosive Kombi macht sich jetzt ein neuer Film zunutze: Skysharks. Forscher entdecken ein Nazilabor unter dem Polareis, wo die Möglichkeit von Haien als mechanisierte Flugdinosaurier erkundet worden ist. Einige davon sind noch intakt. Einen vielversprechenden Trailer gibt es auch schon:
Das hat Potential, der ultimative Trash-Horrofilm zu werden! Wir sind schon gespannt wie Bolle und haben uns den 1. September rot im Kalender markiert.
Diverse Fragen stellen sich in Anbetracht dieser beiden Fotos: Wie spielt man mit Massenmörderpuppen? Wie geht es dem chinesischen Kind, welches den ganzen Tag Nazipuppen zusammenbaut? Ist die Puppe anatomisch korrekt? Und warum hat Himmler Ersatzhände und Füße?
Anschließend überging Trump in seiner Pressekonferenz die Anfrage eines CNN Journalisten in dem er CNN als „Fake News“ bezeichnete. Nach der Pressekonferenz schien Donald Trump in Hochform zu sein und so schickte er gestern um 23:14 Uhr den ersten gegen die Weisen von Zion gerichteten Tweet bei Twitter ab:
Zum Hintergrund: Rabbiner Indigo hatte bereits mehrmals über Donald Trump geschrieben und exklusives Material über ihn veröffentlich (siehe hier, hier und hier). Das gestrige Aufgreifen von dem „Nazi Germany“ Tweet in unserem Blog muss jedoch bei Trump das Fass zum Überlaufen gebracht haben. Wahrscheinlich legte er deshalb nur 39 Minuten später noch mit folgendem Tweet nach:
Über Trumps deutsche Wurzeln wurde schon an mehreren Stellen geschrieben. Dass der pfälzisch stämmige Trump jedoch deutschsprachige Blogs so aufmerksam verfolgt überraschte im ersten Moment. Jedoch deuten wir Trumps Tweets auch als eine Bestätigung unserer Reichweite und vor allem unseres politischen Einflusses. Wir werden uns jedenfalls nicht bei Trump, diesem leider relevanten Clown, entschuldigen.
Der President-elect der Vereinigten Staaten, Donald Trump, fühlt sich verfolgt. Es wird gesagt, dass interne Dokumente der Demokraten vor der US-Wahl von Wikileaks (hach, der umtriebige Julian Assange) zu Gunsten von Trump veröffentlicht wurden. Geheimdienstquellen bestätigen diese Aussage (siehe hier).
Nun hat Trump das Gefühl, dass ihn die Geheimdienste und Medien verfolgen, was ihn zu dieser – evtl. von Julian Assanges Vergleichen inspirierte – Aussage veranlasste:
Den Weisen gefällt daran auch, dass dem „Nazi Germany“ Tweet ein Eintrag zu dem Trump „movement“ vorausging. Ein Schelm wer dabei an die falsche Bewegung denkt.