Punching Nazis, Jubiläumspost 10.9.18

Aus aller Welt, Fundgrube, Wowschwitz

War ja gerade 9. November. Und am 9. November feiern Nazis traditionell den erfolgreichen Übergriff auf Synagogen in ganz Deutschland. Vor 80 Jahren. Als selbstbewusster Jude oder Jüdin zieht man dann spätestens am 10. November los und verdirbt ihnen ein wenig die Laune…

Wir können das Internet nicht genug für sein Potential preisen, immer wieder neue Variation des ewig gleichen nicen Scheißes zu produzieren. Heute gibts Neuigkeiten aus den Meth-Küchen von Punching Nazis. Lehnt euch zurück und genießt die Show!

Angry Jew Android

Aus aller Welt, Fundgrube, Oy!

Endlich gibt es ein Spiel, mit dem wir uns die Zeit auf den langen nächtlichen Fahrten zum Friedhof vertreiben können. Angry Jew. Bring Back the Books. Allein der Titel hat schon einen Preis verdient. Auf GooglePlay heißt es zum Spiel selbst: „Angry Jew is the only running-jumping-punching game that has distinct Jewish motifs. Set in 19th century Russia, you play as Mendel: an Orthodox Jew with a time machine and a mission to restore as many ‚holy books‘ as possible. Help little Mendel complete his mission. Help him.“ (GooglePlay). Hier das Gameplay:

Wahlkampf: Dem deutschen Volke

Eretz Schland, Fundgrube

IMG-20170330-WA0000.jpg

(Quelle: errorist.com)

Es ist Wahlkampf in Deutschland. Linke Nachrichtenportale werden verboten. Die CDU legalisiert die Homo-Ehe und fordert zugleich Rockkonzerte gegen Links. Nun vermeldet die AFD, dass sie dieselbe Werbeagentur beauftragt hat, die schon Trump in den USA unterstützte (hier). Mazzel Tov! Wir beauftragen dann mal dieselben Leute, die Punching Nazis berühmt gemacht haben (der tumblr läuft übrigens weiter). Zahn für Zahn. Mit obiger Spezialanfertigung eines Baseballschlägers von Miro Kaygalak. Zwar kontrollieren wir eh alles, aber man will ja auch seinen Spaß haben. Come out to play!

Desintegration, das Jubiläum, 14.5.17!

Eretz Schland, Familienalbum

Wir featuren hier ja immer wieder Veranstaltungen, die uns besonders am Herzen liegen. Neben einer laufenden Reihe zu Punching Nazis freuen wir uns besonders, dass das Maxim Gorki Theater, Studio Я nun die Vorankündigung für das einjährige Jubiläum zum Desintegrationskongress am 14. Mai 2017 veröffentlicht hat (Details HIER, es wird wohl einen Film, einen Katalog und ein Magazin geben). Also zückt die Bleistifte, öffnet eure Kalenderapps und trag euch das ein!

Wir wollen auch noch einmal an die wunderbaren Trailer von Moritz Richard Schmidt erinnern, die dem Kongress im vergangenen Jahr vorausgingen:

Die zwei Menschen sind die Initator*innen des Kongresses, Sasha Marianna Salzmann und Max Czollek. Hier der zweite Trailer:

Im November geht das ganze dann mit den „Radikalen Jüdischen Kulturtagen“ weiter. Wir sind gespannt!

Punching Nazis. Spielbar

Aus aller Welt, Fundgrube, Wowschwitz

Das Thema lässt die Netzcommunity einfach nicht in Ruhe! Gestern wurden uns auf verschlungenen Pfaden der Link zu einem tumblr zugespielt, der sich ausschließlich Material zu Punching Nazis zusammenträgt. Es finden sich einige Perlen des Actionuniversums, aber auch Ausschnitte aus Filmen und Comics, aber auch dieses Spiel in Nintendo-Optik:

..oder diese reizende Sequenz aus dem 2009-Computerspiel „The Saboteur“:

Checkt es aus, es lohnt sich: https://punchingnazis.tumblr.com/

Nazis prügeln in Brooklyn

Aus aller Welt, Fundgrube, Wowschwitz

Die schönsten Dinge haben immer schon stattgefunden. Für die einen ist es der Summer of Love 1968, die anderen wären gerne Hausbesetzer in den frühen 90ern in Berlin gewesen. Für uns ist es „Fash Bash Bash: A Night of Nazi-Punching on Film“, welches auf Initiative des New Inquiry letzten Samstag in Brooklyn stattfand. Kürzlich verwiesen wir hier auf eine musikalisch-künstlerische Bearbeitung des Schlags, der den US-Amerikanischen Neonazi Richard Spencer ins Gesicht traf. Das ist gute popkulturelle Tradition. Das Mini-Filmfestival führte Filme wie Indiana Jones oder Inglourious Basterds zusammen mit weniger bekannten Vertreter*innen des Shoah-Revenge Genres:

16402912_10154082454342511_8879703099869636260_o

(hier gehts zum Event)