Berlin wird Teil des Problems

Eretz Schland, Oy!, Verstehen

Heute sind Menschen in Berlin und anderen Städten der Aufforderung Jüdischer Gemeinden gefolgt, aus Solidarität mit „Kippaträgern“, auch bekannt als „Juden“ eine Kippa zu tragen (hier). Dazu brachte die TAZ heute eine Kippa zum Selberbasteln raus. Hier die Ausgabe:

Kippa TAZ.jpg
(Quelle: TAZ)

Wie eigentlich immer ist auch diese Idee schon früher und besser von Juden entwickelt worden. Und zwar beim Desintegrationskongress, den die Kolleg*innen vom im Studio Я des Maxim Gorki Theaters vom 6. – 8. Mai 2016 organisierten. Das sah damals so aus:

Kippa GORKI.jpg
(Design: Deniz Keskin)

Wellwell, und jetzt könnt ihr drei Mal raten, wer hinter dieser ganzen Aktion steckt.

Gez. dWvZ

 

Das Maxim Gorki Theater ist besetzt!!

Eretz Schland, Familienalbum, Oy!

+++Breaking News+++ Wie der Youtube-Kanal JewsNewsToday heute Morgen berichtete, haben Künstler*innen und Aktivist*innen der Radikalen Jüdischen Kulturtage heute morgen das Maxim Gorki Theater und das Studio Я übernommen. Den Besetzer*innen zufolge hat die Besetzung nichts mit dem 9. November zu tun. Vielmehr ist sie ein Akt kultureller Aneignung. Seien Sie versichert, verehrte Leserinnen und Leser, dass die Weisen von Zion nicht ganz unbeteiligt daran sind. Die Desintegration schreitet voran.

 

Jüdisch-Muslimische Leitkultur & Sturmtief Mendelssohn

Eretz Schland, Familienalbum, Oy!

Es ist Sturmsaison in Deutschland. Erst Xavier, dann Herwart, nun auch noch Mendelssohn. Neben Fröschen und Heuschrecken hat er auch die Jüdisch-Muslimische Leitkultur im Gepäck. Eine etwas andere Art von Chemtrails. Rabbinerin Goldzahn und Mohamed Djihad im Gespräch mit Rebecca Shlomka, Jews News Today. Vom 2. – 12. November dann im Maxim Gorki Theater, Radikale Jüdische Kulturtage. Wir können die Arbeit der Kolleg*innen nur neuerlich empfehlen und sind gespannt, wie es weitergeht:

Desintegration, das Jubiläum, 14.5.17!

Eretz Schland, Familienalbum

Wir featuren hier ja immer wieder Veranstaltungen, die uns besonders am Herzen liegen. Neben einer laufenden Reihe zu Punching Nazis freuen wir uns besonders, dass das Maxim Gorki Theater, Studio Я nun die Vorankündigung für das einjährige Jubiläum zum Desintegrationskongress am 14. Mai 2017 veröffentlicht hat (Details HIER, es wird wohl einen Film, einen Katalog und ein Magazin geben). Also zückt die Bleistifte, öffnet eure Kalenderapps und trag euch das ein!

Wir wollen auch noch einmal an die wunderbaren Trailer von Moritz Richard Schmidt erinnern, die dem Kongress im vergangenen Jahr vorausgingen:

Die zwei Menschen sind die Initator*innen des Kongresses, Sasha Marianna Salzmann und Max Czollek. Hier der zweite Trailer:

Im November geht das ganze dann mit den „Radikalen Jüdischen Kulturtagen“ weiter. Wir sind gespannt!