Nach Rosenzweig und Buber sitzt Chaver Shapira bekanntermaßen an einer Übersetzung der fünf Bücher Mose für eine Neue Generation. Auszüge erscheinen schon jetzt in Auszügen unter dem Titel „Holygen Bimmbel“ auf Twitter. Folgend das Kapitel zur Erschaffung der Welt:
Holygen Bimmbel
Holygen Bimmbel
Familienalbum, Oy!Um zu den Weisen zu gehören, muss man vor allem zweierlei sein: bärtig und alt. Nun führt das zu gewissen Problemen mit der jüngeren Zielgruppe, was sich auch daran zeigt, dass Menschen zumeist mit zunehmenden Alter an unsere Existenz glauben. G’ttseidank gibt es unseren Chaver Shahak Shapira, der zwei Passagen des Tanach (deutsch: Heilige Bibel) in junges Deutsch übertragen hat (Freshdeutsch: „Holygen Bimmbel“). Man sagt, jeder neuen Generation wendet der Tanach ein anderes Antlitz zu, weshalb ihre fortlaufende (Neu-)Interpretation nicht enden kann. Hier kommt der Beweis:
Und zur Neuübersetzung der Geschichte um den weisen König Salomo: